
Eine geeignete Reiseroute zu erstellen kann auf den ersten Blick einfach erscheinen. Deine Begleiter sind vorbereitet und die Koffer gepackt. Der passende Mietwagen ist ausgewählt. Das Abenteuer kann beginnen!
Halt! Stopp! Bist du dir sicher, dass du wirklich an alles gedacht hast?
Eine aufregende Entdeckungstour durch die einmaligen Regionen von Nürnberg und Bayreuth ist nur dann ein wahres Vergnügen, wenn du alles im Voraus gründlich geplant hast. Obwohl ein wenig Spontanität auch Teil eines spannenden Erlebnisses ist, eine verlässliche Reiseroute ist unerlässlich, um einen guten Startpunkt und Verlaufsplan zu haben.
Dieser Artikel ist ein einfacher und zugleich nützlicher Leitfaden für alle, die eine Reiseroute mit einem Mietwagen planen.
Warum eine Reiseroute wichtig ist
Was genau ist eigentlich ein Reiseplan? Wahrscheinlich hast du schon mal die ein oder andere To-Do Liste in deinem Leben erstellt. Eine Reiseroute lässt sich damit vergleichen.
Der Unterschied ist: Hier geht es nicht um eine Liste von etwaigen Aufgaben. Sondern, ein Reiseplan enthält zum Beispiel Angaben zu verschiedenen Orten (inklusive Themen, Aktivitäten und Zeitpläne), die du gerne besuchen möchtest.
Solch ein – im wahrsten Sinne des Wortes – Fahrplan hilft dir während deiner Erkundungsreise unvergessliche Erlebnisse mit weniger Stress zu genießen.
Manche empfinden es vielleicht als zu arbeits- und zeitaufwendig einen detaillierten Reiseplan zu erstellen. Aber, ist es nicht viel aufregender und vor allem unbeschwerter, wenn man schon ein wenig weiß, wo genau man hingeht und wie lange man bleibt?
Eine gelungene Vorfreude gehört beim Reisen einfach mit dazu. Meinst du nicht auch?
Was sind die Vorteile einer Reiseplanung
Du vermeidest häufige Missgeschicke wie zum Beispiel nicht das passende Mietauto zu wählen.
- Ihr könnt euch die Zeit besser einteilen. So nutzt ihr die Aufenthalte mit all den gewünschten Attraktionen und Sehenswürdigkeiten während der gewählten Reiseziele optimaler.
- Plus, eine Reiseroute bietet auch einen sorgenfreien Spielraum für unvorhergesehene Umstände, wie unangenehmer Verkehr und sogar schlechtes Wetter.
- Die Kontrolle eurer geplanten Reiseausgaben ist auch übersichtlicher. Ihr könnt schon vorab eure finanziellen Kosten schätzen und somit besser das Gesamtbudget planen.
- Zu guter Letzt, ihr habt einfach mehr Zeit und Ruhe. Daher genießt und konzentriert ihr euch auf die wirklich schönen Dinge während eurer Reise, ohne größere Kopfschmerzen.
1. Erstes Brainstorming
Begibst du dich allein auf Reisen? Oder kommt der eine oder andere Begleiter mit? Wenn zu zweit, zu dritt, oder gar noch mehr, dann möchtest du sicherlich nicht der Einzige sein, der das ganze Abenteuer zu schätzen weiß.
Ein einführendes Gespräch oder halt Brainstorming ist daher sehr wichtig. Frage deine Begleiter nach beliebten Aktivitäten oder Ziele während der Reise. Mit all den Informationen entwirfst du dann eine erste Liste mit Orten und Aktivitäten.
Wenn du allein unterwegs bist, dann brauchst du natürlich nur auf deine eigenen Wünsche Rücksicht nehmen.
2. Zeit für Recherche
Deine grobe Wunschliste ist fertig. Nun kannst du mit der genaueren Recherche beginnen.
Lasse dich dabei ruhig von erfahrenen Mitmenschen, informativen Artikeln oder auf sozialen Internetplattformen wie bei uns auf Facebook inspirieren. Wir haben für euch zum Beispiel die besten Schwimmbäder oder die besten Sommerrodelbahnen rausgesucht. Auf unserem Blog findest du viele spannende Reiseziele, die du mit der ganzen Familie erkunden kannst.
Speicher und markiere die Bilder der Orte als nächsten Schritt. Und schaue dir ihre Lage auf einer Karte an. Das hilft dir zusätzlich, den richtigen Mietwagen für deinen bevorstehenden Roadtrip auszuwählen.
3. Finale Liste
Zu guter Letzt ist bei der Fertigstellung der Liste nicht nur wichtig, dass alle erhofften Attraktionen enthalten sind. Sondern, dass die mögliche Reiseroute selbst genauso ansprechend ist.
Denke hinzukommend auch an genügend Zwischenstopps für ausgiebige Erholung und Spaß.
Wenn die Liste der Orte fertig ist, dann kannst du dich den verfügbaren Unterkünften in diesen Gegenden widmen. Stell sicher, dass alle Beteiligten mit der finalen Wahl einverstanden sind.
4. Dauer des Ausflugs
Wie lange bist du oder ihr insgesamt unterwegs? Du weißt nun schon den Startpunkt und das Ziel deiner Reise. Lege nun auch fest, wie lange die Fahrt im Ganzen dauern wird.
Als Hilfestellung kannst du vielleicht am besten 2 bis maximal 3,5 Stunden pro Fahrtziel und dortigen Aufenthalt einplanen, damit man die Attraktionen auch ausgiebig erleben kann. Natürlich hängt auch die Dauer von der Anzahl der Tage ab, die dir für deinen Gesamt Besuch zur Verfügung stehen.
Im Folgenden findest du einen potenziell angemessenen Richtwert für die Gesamtfahrzeit je nach Anzahl der Tage, die du unterwegs bist:
- 10 Stunden Gesamtfahrzeit für einen 3 bis 4- tägigen Ausflug
- 20 Stunden Gesamtfahrzeit für 6 bis 7 Tage
- 30 Stunden Gesamtfahrzeit für 10 oder 14 Aufenthaltstage
Übrigens, du kannst auch mit Hilfe einer App wie mit Google Maps deine jeweilige Gesamtfahrzeit im Voraus beurteilen. Rechne zu der geschätzten Zeit noch 25 % hinzu. Vor allem, wenn du in stark befahrene Gebiete fährst oder mehrere Pausen einlegen möchtest.
5. Ordnung muss sein
Kategorisiere und ordne deine Reiseziele und Aktivitäten auf deiner Liste nach Tagen. Durch einen gewissen Zeit- und Fahrplan verlierst du nicht den Überblick.
Füge an dieser Stelle auch hier und dort deine Zwischenstopps hinzu.
Was ist das schlimmste, was auf einer Entdeckungsfahrt passieren kann? Vergiss nicht, dir auch ein paar Orte zu markieren, wo man problemlos tanken oder etwas leckeres essen kann.
Zu guter Letzt kannst du alle wichtigen Informationen entweder auf deinem Handy speichern oder gar ausdrucken.
6. Miete das Auto deiner Wahl
Besuche uns auf myonecar.de, um einfach und problemlos ein passendes Auto für deine bevorstehende Reiseroute zu mieten.
Was ist das am besten geeignete Fahrzeug für deine Gruppe, das Reiseziel und allgemeines Vorhaben?
Reist du zum Beispiel mit deiner Familie? Kein Problem, wir haben das passende Familienauto mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für euch. Erhalte bequem, flexibel und reibungslos alle notwendigen Informationen von uns. Und fülle anschließend alle benötigten Details und Formulare auf unserer Webseite aus. Das war’s schon!
PLUS: Wir bieten jetzt auch kontaktlose Abholungen an, wenn du möchtest. Buche einfach das Auto und hole es am gewünschten Ort ab. Weitere Details zur kontaktlosen Abholung findest du hier.
7. Frisch starten
Endlich, der Tag der Abreise ist da! Hoffentlich habt ihr ausreichend geschlafen und gut gefrühstückt!
Ausgeruhte, zufriedene Fahrer und Mitreisende sind die besten Zutaten für einen guten Start und Verlauf. Wir bitten euch nicht übermüdet und gestresst die Fahrt zu beginnen.
Noch schnell einen Blick auf den letzten Verkehrs- und Wetterbericht werfen und dann kann es auch schon mit dem Auto losgehen.
8. Digital unterwegs
Reise-Apps können deinen Reise-Alltag noch mehr erleichtern.
Zum Beispiel online Serviceanbieter für Navigationssysteme wie Google Maps sind eine der besten Lösungen, effizient von A nach B zu kommen.
Tripadvisor, Agoda und Trivago sind weitere Optionen, um Informationen aller Art vorab oder unterwegs zu erfahren.
Manchmal hast du vielleicht auch nur Schwierigkeiten einen geeigneten Parkplatz zu finden. Apps wie Waze sind hierfür eine beliebte Lösung.
Welche Reise-App kannst du besonders empfehlen?
9. Sei flexibel
Du ahnst es wahrscheinlich schon. Selbst bei sorgfältiger Planung können unerwartete Umstände eintreten. Es ist nicht immer möglich, sich zu 100 % an die vorhergesehene Reiseroute zu halten.
Daher, sei auch ein wenig flexibel, neugierig und spontan für die Erkundung von Orten, die bis dahin vielleicht noch nicht auf deiner Liste stehen.
10. Habt Spaß!
Herzlichen Glückwunsch! Deine Reiseroute und alle Details sind fertig geplant. Somit steht dir nun eine stressfreie Reise bevor.
Jedoch, trotz bei all der Planung soll natürlich der Spaß nicht zu kurz kommen. Deshalb ist unser letzter Tipp auch definitiv der Wichtigste.
Lasse los von all deinen Sorgen und genieße einfach alle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Wenn der ein oder andere spontane Umweg mit deinem verlässlichen Mietwagen und Weggefährten herausspringt. Dann könnt ihr nun auch diese neuen Reise Herausforderungen spielerisch einfach meistern.
Schlusswort – 10 Tipps Wie man die perfekte Reiseroute plant
Welchen Punkt oder Tipp sollten wir hinzukommend erwähnen? Gerne lernen wir von euren Erfahrungen und sind gespannt auf Rückmeldungen.
Bei uns könnt ihr in Amberg (Autovermietung Amberg), Bayreuth (Autovermietung Bayreuth), Nürnberg (Autovermietung Nürnberg) und Schwabach (Aut0vermietung Schwabach) einen Mietwagen bekommen, damit ihr eure Reise starten könnt.
Wir freuen und auf eure Buchung und wünschen euch eine gute Fahrt und eine tolle Reise.
Euer Team von Myonecar.